Ein historischer Roman, der mich vor allen Dingen in seiner zweiten Hälfte begeistern konnte. Eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne historische Romane lesen und einen gewissen historischen Hintergrund nicht verachten.
Ich habe wieder viel über diese Zeit und deren Machthaber, Politik, Krieg und das damalige Leben gerlernt, vor allem aber habe ich einen toll geschriebenen und spannenden Roman lesen dürfen
Absoluter Geheimtipp für Leser, die hoch konzentrierte Machtspiele wie Schach betrachten – Im Krieg und in der Liebe – ist alles erlaubt.
Die gut ausbalancierte Mischung aus Historie und Fiktion hat mir nicht nur spannende, unterhaltsame Lesestunden beschert, sondern mir auch interessante Reise in das deutsche Mittelalter ermöglicht.
Das Buch enthält unheimlich viele Facetten der damaligen Zeit, die Ausbildung der Knappen , das Leben auf der Burg...
>>Ein zweites Mal hieb er mit der Faust gegen die Wand. Weil er genau wusste, dass er seinen Bruder niemals verraten konnte.<<
Informativ, interessant und fesselnd erzählt - Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe, sowie eine fiktive Geschichte rund um die historische.
Dieser historische Roman ist sehr intensiv und emotional geschrieben, geschichtlich sehr gut recherchiert ...
... Ein wunderbarer historischer Roman, den ich nur empfehlen kann.
... irgendwann hatte ich die beiden Zwillinge auch so sehr ins Herz geschlossen, dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.
Wundervoll facettenreicher bildgewaltiger historischer Roman mit sympathischen Protagonisten, Geschichte nicht gelehrt sondern nahe gebracht...
Für mich ist es das größte Lob, was ich bei historischen Romanen vergebe: Das Buch erinnert mich im Stil und der Unterhaltsamkeit an die Warringham Sage...
Mit diesem Roman ist der Autorin ein toller Roman über Kaiser Friedrich Barbarossa und Heinrich dem Löwen gelungen...
Ein ganz großartiger historischer Roman um Friedrich Barbarossa und Heinrich dem Löwen. Vermittelt Geschichte, ohne zu belehren. Wunderbar...
Mitreißend von Beginn an. So umfangreich dieses Werk auch scheint, so schnell ist man auch im Geschehen und auch durch, denn von Beginn an wird mitreißend und spannend erzählt...
Ein dichter, absolut hervorragend lesbarer historischer Roman, der sich mit einem wichtigen Stück deutscher Geschichte befasst. Lebendig und spannend...
Ein Mittelalter-Epos, das seinesgleichen suchen muss - prall, voller Geschichte und Geschichten, einfach genial. Ein echter Glücksgriff...
In einer fesselnden Handlung mit sympathischen Protagonisten wurde mir ein Stück Geschichte näher gebracht. Einer der besten historischen Romane, die ich in letzter Zeit gelesen habe - unbedingte Leseempfehlung...
Der Löwe des Kaiser Der Aufstieg ist ein gut recherchierter historischer Roman, der lebhafte Einblicke in die Jahre 1152 bis 1168 gibt. Denn genau über diese Zeitspanne geht dieser erste Teil...
Geschichtsunterricht mal ganz anders. Locker, leicht und unterhaltsam. Absolut empfehlenswert! Selten habe ich mich bei einem historischen Roman so gut unterhalten...
Auf keinen Fall vom Umfang abschrecken lassen, am Ende wird sich jeder wünschen, dass noch ein paar Seiten kommen, da man nicht möchte, dass das Buch schon zu Ende ist. Ein Buch mit hohem Suchtpotenzial...
Für mich war das Lesen dieses Buches ein unerwarteter Genuss, wird die Geschichte von Friedrich I. und Heinrich dem Löwen doch lebendig und frisch aufgearbeitet...
Hat alles, was ein guter historischer Roman braucht: sympathische und plausibel dargestellte Hauptfiguren, ein gut recherchierter und dargestellter historischer Hintergrund, Liebe und Kämpfe, Rangstreitigkeiten und Freundschaft...
So muss Geschichte sein - zum Anfassen, nachvollziehbar und unheimlich spannend...
Spannend geschrieben, gut recherchiert und lehrreich. Ein Muß für den Fan historischer Roman dieser Zeit...
Ein spannender, anschaulicher, historischer Roman, den ich mit viel Freude gelesen habe...
Dieses Buch hat mich sehr unterhalten, in die Ritterzeit eintauchen lassen und kann ich jedem empfehlen, der gerne historische Romane liest...
Ein sehr spannendes, interessantes Werk mit hohem Suchtpotenzial, welches mich gefesselt und sehr begeistert hat...
Die Geschichte der Zwillinge hat mich bewegt, zum Lachen gebracht, nachdenklich gestimmt, mein Geschichtswissen aufgefrischt und mich von Seite zu Seite fliegen lassen...
Die Geschichte der Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsberg brachte mich immer wieder mal zum Schmunzeln... Das Buch ist erfrischend geschrieben, bringt einen immer wieder einmal zum Lachen und die Geschichte der Zwillinge bringt die Geschichte des Hochmittelalters anschaulich zurück.
Es war immer wieder herrlich die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen. Dann und wann musste ich schmunzeln und die geschichtlichen Ereignisse werden geschickt in den Roman eingefügt...